BESONDERE SOMMERAKTIVITÄTEN IM PARK DE HOGE VELUWE
Workshop Shinrin Yoku
Shinrin Yoku bedeutet wörtlich übersetzt Waldbaden. Diese Art und Weise, den Wald zu erleben, hat sich in Japan zu einer beliebten Kunst entwickelt. Beim Waldbaden geht man nicht durch den Wald, man geht in den Wald. Für weitere Informationen über Shinrin Yoku besuchen Sie die Website des Parks
Sommer-Challenge
Eine Aktivität für die ganze Familie. Am Parkeingang erhalten Sie eine spezielle Stempelkarte. Machen Sie sich auf die Suche nach drei ausgewählten Orten mit besonderen Bäumen, um Ihre Stempelkarte zu vervollständigen. Auf dem Weg erfahren Sie alles über das faszinierende Leben der Bäume über und unter der Erde. Ist Ihre Stempelkarte voll? Dann können Sie sich im Parkshop eine Belohnung abholen.
Die Sommer-Challenge findet in den Sommerferien vom 6. Juli bis 1. September statt.
„Witte Fietsen“
Findet am Tag Ihres Besuchs keine Parkaktivität statt? Dann schnappen Sie sich ein (kostenloses) weißes Fahrrad und fahren Sie durch die Laub- und Nadelwälder, Mischwälder, Heideflächen und Sandlandschaften. Mit etwas Glück sehen Sie sogar ein Reh oder ein Wildschwein!
Die weißen Fahrräder (witte fietsen) stehen an den drei Parkeingängen, am Museonder und am Kröller-Müller Museum für Sie bereit.
Alle Parkaktivitäten im Überblick
BESONDERE SOMMERAKTIVITÄTEN IM KRÖLLER-MÜLLER MUSEUM
Ausstellung „Den Wald vor lauter Bäumen“
Mitten im Park befindet sich das berühmte Kröller-Müller Museum, das für seine große Van-Gogh-Sammlung bekannt ist. Hier können Sie bis zum 15. September die Ausstellung Den Wald vor lauter Bäumen besuchen. Zu sehen sind die Werke von vier Künstler*innen, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur beschäftigen.
Andy Holden taucht ein in die Welt der Vögel, Eija-Liisa Ahtila geht ins Gespräch mit der Natur, Julian Charrière untersucht die Rolle der Landschaft in der Kunst und Hans Op de Beeck beschäftigt sich mit dem Klimawandel. Den Wald vor lauter Bäumen ist eine abwechslungsreiche und inspirierende Ausstellung, die zum Nachdenken anregt. Lesen Sie mer über diese Ausstellung
Rundgang „Den Skulpturengarten vor lauter Bäumen“
Circus Andersom hat für die Ausstellung Den Wald vor lauter Bäumen einen Rundgang durch den Skulpturengarten zusammengestellt, bei dem alle Sinne angesprochen werden. Im Mittelpunkt der Route steht die Verbindung zwischen Mensch, Kunst und Natur. Unterhalten Sie sich mit einem Baum, wohnen Sie einer Waldoper bei, bewegen Sie Ihren Körper und schöpfen Sie neue Kraft. Egal, ob Sie den kurzen oder den langen Weg wählen, in beiden Fällen wird Ihre Fantasie angeregt. Mer über die Route
Alle Museumsaktivitäten im Überblick