• Allein mit Van Gogh BLOG - Mittlerweile ist das Museum seit fast einem Monat wieder geöffnet. In ihrem Blog berichtet Museumsdirektorin Lisette Pelsers vom außergewöhnlichen Tag der Wiedereröffnung, den ersten Erfahrungen mit den Maßnahmen und der rundum erneuerten Präsentation der Kollektion.
  • For the love of art In „For the love of art“ werden 80 bedeutende Kunstwerke aus über 40 Museen in den Niederlanden gezeigt. Die Werke – die alle in den letzten zehn Jahren mit Unterstützung der Vereniging Rembrandt erworben wurden – werden einmalig zusammen exklusiv im Kröller-Müller Museum gezeigt. Die Ausstellung ist vom 30. September 2018 bis zum 3. Februar 2019 zu sehen.
  • Der Beginn einer neuen Welt ‘Der Beginn einer neuen Welt’ ist ein wahres Fest für Liebhaber der Bildhauerkunst. In der Ausstellung können Sie die Entwicklung der modernen Skulptur durch die Augen von Bram Hammacher, Direktor von 1948 bis 1963, nachvollziehen. Er macht das Kröller-Müller zu einem der wichtigsten europäischen Museen für moderne Bildhauerkunst. Das dürfen Sie nicht verpassen!
  • Das Leben Gezeichnet In der Ausstellung „Das Leben gezeichnet“ sind viele selten gezeigte Zeichnungen, Pastelle und Aquarelle zu sehen. Die Werke u. a. von Pablo Picasso, Isaac Israels und Odilon Redon sind empfindlich und werden aufgrund der Lichtempfindlichkeit selten ausgestellt. Nun sind sie drei Monate zu sehen, eine besondere Gelegenheit für Kunstliebhaber!
  • Aktivitäten in den Weihnachtsferien Lust auf einen Ausflug in den Weihnachtsferien mit der Familie, dem Partner oder dem/der besten Freund(in)? Die Veluwe ist im Winter ein herrliches Ausflugsziel! In den Weihnachtsferien sind die ausgedehnten Wälder und Heideflächen oft in geheimnisvollen Nebel gehüllt, der für eine ganz besondere Stimmung sorgt. Mit etwas Glück verwandelt sich der Park in eine wunderschöne weiße Winterlandschaft. Inmitten dieser prächtigen Natur liegt das Kröller-Müller Museum mit seinem einzigartigen Skulpturengarten, der im Winter besonders eindrucksvoll wirkt. Im Museum selbst können Sie berühmte Kunstwerke großer Meister entdecken und sich von hochkarätigen Sonderausstellungen inspirieren lassen. Das Museum ist an beiden Weihnachtsfeiertagen geöffnet.
  • Pablo Picassos Kunstwerke Am Anfang ihrer „Sammler-Karriere“ erwarb Helene Kröller-Müller zunächst Kunstwerke auf Empfehlung ihres Beraters H.P. Bremmer oder aus persönlichem Interesse. Helene verehrte Vincent van Gogh und sammelte viele Gemälde und Zeichnungen des Meisters. Später keimte in ihr der Wunsch, Kunst für das breite Publikum zu sammeln. Mit ihrer Sammlung wollte sie u.a. die Entwicklungen der modernen Kunst dokumentieren und insbesondere zeigen, dass sich zwei Strömungen im ständigen Wechsel befinden: Realismus und Idealismus. Daher durfte das Werk eines echten Idealisten wie Pablo Picasso in ihrer Sammlung nicht mehr fehlen, und so erwarb sie verschiedene Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und abstrakte Kunstwerke von Picasso.
  • Piet Mondrian Kunstwerke Piet Mondriaan (1872-1944) war einer der bedeutendsten modernen Künstler der Niederlande. Im Ausland ist er in der Regel als Mondrian bekannt, da er die Schreibweise seines Namens änderte, nachdem er nach Paris gegangen war. Mondrian entstammte einer streng calvinistischen Familie. Die religiöse Erziehung spiegelt sich im Werk des Künstlers wider. Piet Mondrians Bilder sind in der Regel harmonische Kompositionen. Mit seinen Gemälden wollte Mondrian die Kunst von Elementen säubern, die nach seiner Auffassung nicht dazugehörten. Nur die Grundprinzipien der Kunst sollten auf der Leinwand Platz finden. Diese Sichtweise entspricht den religiösen Überzeugungen Mondrians, der an die Reduzierung religiöser Praktiken auf den Kern der Religion glaubte.
  • Museum für moderne Kunst Kennen Sie noch dieses Gefühl aus der Kindheit? Dass Ihnen alles so unglaublich groß erschien, viel größer als heute? Dass man sich ganz in der Welt um einen herum verlieren konnte? Das Kröller-Müller Museum bringt Ihnen dieses Gefühl zurück. Endlich können Sie das Lebenswerk der größten Meister der modernen Kunst mal aus nächster Nähe betrachten, von Vincent van Gogh bis Piet Mondrian. Da fühlt man sich wieder ganz klein, gerade wenn man durch den Skulpturengarten mit seinen imposanten Skulpturen mitten in der weitläufigen Landschaft der Veluwe streift.
  • Vincent van Gogh Kunstwerke Das Kröller-Müller Museum ist das „zweite Zuhause“ der Werke von Vincent van Gogh und beherbergt die schönste Van-Gogh-Sammlung der Welt.
  • Van Gogh Gemälde Helene Kröller-Müller, die Gründerin des Kröller-Müller Museums, war eine große Bewunderin von Vincent van Gogh. Dank ihrer Sammelleidenschaft besitzt das Museum heute die schönste Van-Gogh-Sammlung der Welt. 
  • Ausflugsziele mit Kindern Suchen Sie ein Ausflugsziel in Holland für einen tollen Erlebnisausflug mit den Kindern? Das Kröller-Müller Museum hat für Jung und Alt jede Menge zu bieten. Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst liegt im wunderschönen Nationalpark De Hoge Veluwe. Die Naturpracht passt natürlich nicht zwischen vier Wände, darum genießen Sie im Kröller-Müller Museum berühmte Kunstwerke mitten im Grünen – an einem Ort, an dem Kinder einfach Kind sein können. Das Museum selbst bietet viele interaktive Möglichkeiten, mit denen Kinder spielerisch Kunst entdecken können. Hier gibt es so viel zu sehen, zu spüren und zu riechen: ein wahres Abenteuer für die Sinne.
  • Tagesausflug nach Holland Lust auf einen Tagesausflug nach Holland mit Freunden, Freundinnen oder dem/der Liebsten? Oder auf einen schönen Ausflug mit der ganzen Familie? Der Nationalpark De Hoge Veluwe ist immer ein tolles Ausflugsziel! Hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Nur wenige Gegenden in den Niederlanden sind von einer so vielfältigen Landschaft und Fauna geprägt. Außerdem gibt es hier jede Menge Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten. Ein Besuch des Kröller-Müller Museums zum Beispiel ist ein ganz besonderes Erlebnis.
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Arnheim Suchen Sie Sehenswürdigkeiten bei Arnheim für einen schönen Tagesausflug nach Holland? Wie wäre es mit dem Kröller-Müller Museum? Hier genießen Sie die Werke großer Meister, mitten in der wunderschönen Natur der Veluwe. Ein großer Teil der Sammlung ist sogar im Freien zu bewundern: Rund 200 Skulpturen stehen im Skulpturengarten des Museums, einem der größten Skulpturengärten Europas. Im Museum selbst erwartet Sie ein besonderes Kunsterlebnis der Spitzenklasse.
  • Sehenswürdigkeiten in der nähe von Apeldoorn Suchen Sie nach Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Apeldoorn für einen interessanten Tagesausflug nach Holland? Nur 25 Kilometer von der Innenstadt entfernt liegt das Kröller-Müller Museum, wo Sie berühmte Werke großer Meister wie Vincent van Gogh, Piet Mondrian, Pablo Picasso, Claude Monet und Gerrit Rietveld bewundern können. 
  • Aktivitäten in den Herbstferien Im Herbst färbt sich die Veluwe prächtig bunt und die Wälder erstrahlen in malerischen Farbtönen. In dieser Jahreszeit ist die Natur einfach am allerschönsten! Da darf ein Besuch im Nationalpark De Hoge Veluwe und in unserem Skulpturengarten in den Herbstferien natürlich nicht fehlen. Auch hier zeigt sich der Herbst in seiner ganzen farbenfrohen Pracht, denn das Museum liegt mitten in der Natur. Ein Ausflug in die Veluwe in den Herbstferien ist garantiert ein unvergessliches Erlebnis.
  • Museum für zeitgenössische Kunst Wenn Sie ein Fan zeitgenössischer Kunst sind, gehört das Kröller-Müller Museum unbedingt auf Ihre Liste! Nicht umsonst gilt das Kröller-Müller als eines der führenden Museen für zeitgenössische Kunst in den Niederlanden. Im Skulpturengarten sind Werke zahlreicher zeitgenössischer Künstler zu sehen, und im Inneren des Museums erwarten Sie umfangreiche permanente Sammlungen moderner Kunst sowie wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Darüber hinaus ist das Kröller-Müller Museum mitten in der herrlichen Natur der Veluwe gelegen, sodass Sie Ihren Museumsbesuch perfekt mit einem Ausflug ins Grüne kombinieren können. Sie sehen also: Das Kröller-Müller Museum hat für jeden etwas zu bieten. Kommen Sie doch mal vorbei!
  • Sehenswürdigkeiten in Gelderland Lust auf einen Ausflug nach Holland? Am liebsten zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie? Dann besuchen Sie die Provinz Gelderland mit einem der größten und schönsten Nationalparks der Niederlande! Die Hoge Veluwe ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Landschaften und eine vielfältige Flora und Fauna. Mit etwas Glück können Sie hier in Gelderland sogar den majestätischen Rothirsch zu Gesicht bekommen.
  • Aktivitäten in den Winterferien Suchen Sie nach einem schönen Ausflugsziel in den Winterferien? Besuchen Sie doch mal das Kröller-Müller Museum! Das Museum liegt mitten im Nationalpark De Hoge Veluwe und lässt sich perfekt mit einer Wanderung oder Radtour kombinieren. Schnuppern Sie die ersten Frühlingsdüfte und erleben Sie, wie die Natur allmählich aus dem Winterschlaf erwacht. Hochkarätige Kultur genießen Sie im Kröller-Müller Museum, einem führenden Museum für moderne und zeitgenössische Kunst.
  • Kunst des Futurismus im Kröller-Müller Das Kröller-Müller Museum ist nicht nur die Schatzkammer von De Stijl, sondern auch der futuristischen Kunst. Mit fast zwanzig futuristischen Kunstwerken kann das Kröller-Müller Museum als einziges Museum in den Niederlanden den Futurismus als wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte präsentieren.
  • Aktivitäten in den Sommerferien Hurra, die Sommerferien sind da! Ein paar Wochen herrlich entspannen und die Batterien wieder aufladen. Suchen Sie noch nach schönen Ausflugszielen für die Sommerferien? Dann kommen Sie doch mal ins Kröller-Müller Museum! Hier gibt es für Jung und Alt immer viel zu sehen und zu erleben. Außerdem liegt das Kröller-Müller Museum mitten im Nationalpark De Hoge Veluwe, wodurch sich ein Museumsbesuch perfekt mit einer Wanderung oder einer Radtour auf den berühmten weißen Fahrrädern kombinieren lässt. An heißen Tagen bieten die dichten Wälder wohltuende Abkühlung. Das Kröller-Müller Museum ist also ein ideales Ausflugsziel für Aktivitäten in den Sommerferien. Lesen Sie schnell weiter!
  • Aktivitäten in den Osterferien Lust auf einen Ausflug in den Osterferien? Besuchen Sie das Kröller-Müller Museum! Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Ein Besuch des Museums lässt sich perfekt mit einer Wanderung oder Radtour durch die wunderschöne Veluwe kombinieren: ein besonderes Erlebnis, denn in den Osterferien steht die Natur in voller Blüte! Das Kröller-Müller Museum ist also ein ideales Ziel für einen schönen Ausflug in den Osterferien. Lesen Sie schnell weiter!
  • Alte Zeichnungen aus der Sammlung von Helene Kröller-Müller Helene Kröller-Müller ist für ihre Sammlung moderner Kunst bekannt. Wussten Sie aber, dass sie auch alte Kunst sammelte? So war sie zum Beispiel eine große Bewunderin des Werks von Hans Baldung Grien (1484/1485-1545) und Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553). Ferner fügte sie ihrer Sammlung alte Skulpturen aus aller Welt hinzu, darunter etliche Kunstwerke aus China. Helene Kröller-Müller sammelte im Laufe der Jahre auch viele Zeichnungen alter Meister. Auf dieser Seite möchten wir einige alte Zeichnungen aus der Sammlung näher vorstellen. Schauen Sie auch regelmäßig mal in unseren Ausstellungskalender: Hin und wieder gibt es im Kröller-Müller Museum eine Ausstellung mit Zeichnungen des 19. Jahrhunderts oder antiken Zeichnungen.
  • Gemälde von Claude Monet Claude Monet (1840-1926) war einer der führenden Künstler des Impressionismus. Monet wurde in Paris geboren und zog im Alter von fünf Jahren mit seiner Familie nach Le Havre. In seinen frühen Zwanzigern absolvierte er seinen Militärdienst in Algerien, wo er die Leidenschaft für die Landschaftsmalerei entdeckte. Die Gemälde von Monet sind weltberühmt und an vielen Orten der Welt ausgestellt. Einer davon ist das Kröller-Müller Museum. Kommen Sie doch mal vorbei!
  • Planen Sie Ihren Besuch Willkommen im Kröller-Müller Museum! Mitten im Nationalpark De Hoge Veluwe können Sie einen ganzen Tag lang Kunst, Natur und Architektur genießen. Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen für Ihren Besuch. Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.
  • Adresse und anfahrt Das Kröller-Müller Museum wird durch den niederländischen Nationalpark De Hoge Veluwe umgeben, ist allerdings sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Das Museum ist über drei Eingänge zu erreichen: Otterlo, Hoenderloo und Schaarsbergen. Am Eingang Otterlo ist am meisten Verkehr.
  • Familien und Gruppen Erfahren Sie mehr über unser Angebot, das Würfelspiel oder Blinddates mit Kunstwerken! Das Museum ist ideal für Familien mit Kindern und Gruppen.
  • Museumsshop Für Kunstbücher, Reproduktionen und originelle Geschenke.
  • Öffnungszeiten und Preise Das Museum ist dienstags bis sonntags geöffnet, in den Schulferien auch montags. Werfen Sie einen Blick auf die Öffnungszeiten und planen Sie Ihren Besuch!
  • Der Nationalpark De Hoge Veluwe Ein Besuch des Kröller-Müller Museums ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Entdeckungstour beginnt bereits am Eingang des Nationalparks De Hoge Veluwe. Wir empfehlen Ihnen, einen Museumsbesuch mit einer Besichtigung des Jagdhauses Sint Hubertus und des Besucherzentrums mit dem Museonder sowie mit einem Picknick, einer Wanderung oder einer Radtour durch den Park zu kombinieren.
  • Museumsrestaurants Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Museumsrestaurant . Die Website bietet weitere Informationen.